In einer Welt, die sich ständig wandelt, braucht auch unsere Demokratie Förderung, Pflege und neue Impulse. Die Geschichte und unsere Gegenwart zeigen uns ausdrücklich, dass sie keine Selbstverständlichkeit ist. Umso wichtiger ist es, insbesondere jungen Menschen die Werte und Prinzipien der Demokratie nahezubringen und sie zu ermutigen, diese aktiv zu leben. Politische Teilhabe muss dabei nicht gleichbedeutend mit einer Parteimitgliedschaft sein. Sie beginnt im Kleinen – bei alltäglichen Entscheidungen und Handlungen – und kann dabei auch Freude bereiten.

Wir waren für Sie in der Ausstellung

Auf YouTube geben wir einen Einblick in die "Spielräume Demokratie".

Inhalte von YouTube anzeigen?

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Hinsichtlich weiterer Details beachten Sie bitte die Hinweise auf den Seiten des externen Angebots.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Spiel- Räume der Ausstellung

Im ersten Stock der Fabrikantenvilla laden vier interaktive Räume dazu ein, die Grundlagen des demokratischen Miteinanders spielerisch zu entdecken: Wie findet man Kompromisse? Wie bildet man sich eine fundierte Meinung über das Weltgeschehen? Welche Rechte und Freiheiten stehen uns zu? Und wo können wir selbst aktiv werden?

Jeder Raum bietet ein eigenständiges Erlebnis: von einem Diskussionsspiel über ein Escape Game bis hin zu einem analogen Brettspiel und einem digitalen Spiel mit Beteiligungsmöglichkeit im Raum. Besonders Schulklassen und Jugendgruppen sind eingeladen, Demokratie hautnah zu erleben und mitzugestalten. Hier wird Mitspielen zum Mitgestalten – für die Demokratie von heute und morgen.

Eine Kooperation mit Jugendlichen

Die städtische Projektgruppe fYOUture Solingen, bestehend aus jungen Menschen, entwickelte für Spielräume Demokratie verschiedene Ideen und Statements für den Raum mit dem Thema Partizipation und beteiligte sich bei der Gestaltung der Eröffnung.

fYOUture Solingen auf Instagram