Courage-Schulen setzen ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt
Rund 120 Schüler*innen, Pädagog*innen und Schulsozialarbeiter*innen aus 26 weiterführenden Schulen aller Schulformen nahmen am Regionaltreffen der Courage-Schulen in Köln teil. Das LVR-Landesjugendamt Rheinland lud gemeinsam mit der NRW Landeskoordination zu der Veranstaltung ein.
Unter dem Motto „Couragearbeit ganzheitlich gestalten und strukturell verankern“ stand die Frage im Mittelpunkt, wie demokratische Werte, Menschenrechte und Zivilcourage im Schulalltag vermittelt und nachhaltig verankert werden können. Nach der Eröffnung durch die Landeskoordination NRW von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und der Fachreferentin für Jugendförderung und Schule beim LVR-Landesjugendamt Rheinland begann die Veranstaltung mit einem interaktiven Gespräch, bei dem Schüler*innen und Expert*innen ihre Sichtweisen auf Rassismus, Vielfalt und Demokratie einbrachten.
