Das Grundgesetz - die Grundlage unseres freiheitlich-demokratischen Zusammenlebens - hatte am 24. Mai 2024 Geburtstag. Es wurde 75 Jahre alt. Ein Beitrag von LVR-Direktorin Ulrike Lubek in einer Zeit, in der unsere demokratische Grundordnung zunehmend herausgefordert wird.
"Demokratie beginnt vor Ort"
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes: "Unsere Demokratie begann nicht mit Präsidenten oder Kanzlern, sondern mit Gemeinderäten und Stadtverordneten, mit Bürgermeistern und Landräten." Lesen Sie hier den gesamten Beitrag.
Der LVR als wichtiger Akteur für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
Dr. Helmut Rönz, Leiter des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn, gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte und den Geist des Grundgesetzes - und beschreibt den LVR als wichtigen Akteur, der in diesem Sinne Demokratie und Rechtsstaatlichkeit lebt.
Inhalte von Youtube anzeigen?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Hinsichtlich weiterer Details beachten Sie bitte die Hinweise auf den Seiten des externen Angebots.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Interaktive Mitmachkarte
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte war für den Landschaftsverband Rheinland mit einem Stand auf dem Fest der Demokratie in Bonn am 25. Mai 2024 vertreten.
Hier hat es Besucher*innen gefragt, an welchen Orten in Bonn und Umgebung sie persönlich demokratisches Miteinander und Teilhabe erleben. Die Antworten wurden auf einem großen Stadtplan eingetragen.
Wir würden uns freuen, wenn auch Sie uns mitteilen, an welchen Orten Sie Demokratie erleben!
Die Mitmachkarte soll weiter anwachsen. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe. Schreiben Sie uns, an welchen Orten Sie demokratisches Miteinander erleben. Wir ergänzen anschließend ihren persönlichen Demokratie-Ort auf der digitalen Karte. Bitte nutzen Sie hierfür das bereitgestellte Kontaktformular.
Zur interaktiven Mitmachkarte und zum Kontaktformular