
Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage"
In den Schulen des LVR gibt es keinen Platz für Diskriminierung. Sie stehen für Toleranz, Vielfalt und Offenheit. Die Schüler*innen lernen zusammen und sind füreinander da – unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Religion, Sexualität oder Geschlecht. Sieben LVR-Förderschulen gehören dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an. Schüler*innen, Lehrkräfte und Beschäftigte haben sich damit bewusst dazu entschieden, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten.
Dabei folgt die Aufnahme in das Netzwerk einem demokratischen Prozess: Mindestens 70 Prozent aller Menschen, die in einer Schule lernen und arbeiten, müssen in geheimer Abstimmung dafür stimmen, sich gegen jede Form von Diskriminierung an ihrer Schule aktiv einzusetzen, bei Konflikten einzugreifen und regelmäßig Projekttage zum Thema durchzuführen.